Allgemein
|
|
||||||
|
|
Beschreibung:
Nach dem Leitgedanken «Wissen – Werken – Weiterkommen» engagieren wir uns täglich für unsere Mission: Menschen fördern, Unternehmen entwickeln.
Die Wyrsch Unternehmerschule AG wurde 1988 gegründet. Unser persönlich und familiär geführtes Unternehmen baut auf den Säulen Unternehmerschulung und Unternehmensentwicklung. Wir verstehen uns als Partner für Entwicklungs- und Ausbildungsfragen für Kleinst- und Kleinunternehmen (KKU). Menschen und Unternehmen sollen begleitet, gefördert und entwickelt werden. Dies mit einem hohen Qualitätsverständnis, mit grosser Wertschätzung gegenüber dem Menschen und einer reichen betriebswirtschaftlichen Erfahrung. Wir bieten speziell auf KKU und Gewerbe ausgerichtete Lehrgänge und Workshops für den Aufbau, die Führung und die Nachfolgeregelung von Unternehmen an. Mit unseren dezentral durchgeführten Aus- und Weiterbildungen führen wir die Teilnehmenden in den Regionen zum gemeinsamen Lernen zusammen.
Unsere zentralen Werte
- persönlich: Sie werden persönlich durch uns betreut.
- präzise: Sie erhalten präzise und verlässliche Dienste.
- partnerschaftlich: Wir pflegen aktive und kooperative Partnerschaften.
- praxisbezogen: Von der KKU-Praxis für die KKU-Praxis!
Besonderes:
WORKSHOPS für vorausdenkende Unternehmer/innen und Nachfolger/innen
- In drei Workshops lernen Sie alle Aspekte der Unternehmensnachfolge kennen und legen wichtige Meilensteine und den Handlungsbedarf fest.
- Sie bringen Ihre eigenen Themen und Fragestellungen ein.
- Sie sind anschliessend in der Lage, Ihren vertrauten Spezialisten (z.B. Ihrem Treuhänder) klar definierte Aufgaben zu übertragen.
Lehrgang mit Echtfirma UNTERNEHMERSCHULE KMU/GEWERBE
- Trainieren und erweitern Sie praxisorientiert Ihr unternehmerisches Wissen, Denken und Handeln!
- Sie legen die Grundlagen für eine nachhaltig erfolgreiche, ganzheitliche Unternehmensführung Kleinst- oder Kleinbetriebes.
Einzelassessment / Potenzialanalyse UNTERNEHMER-CHECK
- Nehmen Sie eine persönliche Standortbestimmung mit wirkungsvollen Entwicklungsmassnahmen vor.
- Wozu dient der Unternehmer-Check? Als Instrument zur persönlichen Standortbestimmung. Als Basis für die Entwicklung / Weiterentwicklung der eigenen Fähigkeiten und Verhaltensweisen als Unternehmer.
- An wen richtet sich der Unternehmer-Check? An alle Unternehmer, Führungskräfte und potenziellen Nachfolger mit dem Wunsch nach einer persönlichen Standortbestimmung.
BUSINESSPLAN für die erfolgreiche Geschäftsübernahme
- Überprüfen Sie systematisch das Unternehmen im 1:1 Dialog mit Experten und entwickeln Sie Ihren eigenen Businessplan.
- Röntgen Sie das Unternehmen nach klaren Checkpunkten und wichtigen Themen und leiten Sie daraus Aktivitäten und Massnahmen für die Zukunft ab.
Person
|
|